PhpGedView konfigurieren

Willkommen
Sie sollten zunächst die Datei readme.txt durchlesen, bevor Sie die Konfiguration von PhpGedView fortsetzen.

Sie können jederzeit diese Konfigurationsseite aufrufen, indem Sie auf der Verwaltungsseite auf Konfiguration klicken (oder im Browser die Seite editconfig.php aufrufen ).
Hier klicken, um GEDCOMs zu verwalten.

  
Datenbank-Typ
Datenbank-Host
Datenbank-Benutzername
Datenbank-Kennwort
Datenbank-Name
Benutze dauernde Datenbankverbindungen
Präfix der Datenbank Tabellennamen
Zugang zu mehreren GEDCOMs freigeben
Verzeichnis der Index-Dateien
Erlauben Nachrichten online zu speichern
Besuchern erlauben, einen Zugang anzufordern
Verwalterzustimmung zu neuen Benutzeranträgen erforderlich
Einfache Mail-Header bei Mails verwenden
Besuchern die Auswahl eines Themes erlauben
Option automatisch anmelden auf der Login-Seite zeigen
Unterstützte Sprachen
Arabisch Hebräisch Schwedisch
Chinesisch Holländisch Slowakisch
Deutsch Italienisch Spanisch
Dänisch Litauisch Spanisch (Latein-Amerika)
Englisch Norwegisch Tschechisch
Estnisch Polnisch Türkisch
Finnisch Portugiesisch (Brasilien) Ungarisch
Französisch Russisch Vietnamesisch
Griechisch      
Log-Dateien erzeugen
PhpGedView URL
Geben Sie die URL zu Ihrem PhpGedView-Ordner an. Sie sollten diesen Wert nur ändern, wenn Sie die Bedeutung verstehen. PhpGedView hat die SERVER_URL wie folgt ermittelt: http://www.emperador.org/pgv/
Login URL
Pfad für die Session-Speicherung
Session timeout
Geschwindigkeitslimit der Seiten-Darstellung   Seiten innerhalb     Sekunden
Versions-Kontrolle Speicherbefehl
Max. Speicher Begrenzung